Solar.Kraftwerk am Salzburgring

  • KEM FSW

Solar.Kraftwerk am Salzburgring

E x k u r s i o ns r e i h e : N a c h h a l t i g e E ne r g i e v e r s o r g u n g

Solar.Kraftwerk am Salzburgring

Freitag, 14. November 2025 · 14.00 bis 16.00 Uhr
Plainfeld · Salzburgring

Unsere dreiteilige Exkursionsreihe rund ums Thema „Nachhaltige Energieversorgung“ geht in die
nächste Runde. Erneut können Sie Vorbildprojekte kennenlernen und hautnah mehr über die
Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Energieversorgung erfahren.

Die Freiflächen-PV-Anlage der Salzburg AG in der Gemeinde Plainfeld deckt den steigenden Energiebedarf
der Rennstrecke ab und leistet gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen
Energieerzeugung – so werden rund 560 Haushalte mit Strom aus Sonnenkraft versorgt.


Damit die Energiewende gelingen kann, ist vor allem die Nutzung von Sonnenenergie in unterschiedlichsten
Ausprägungen nötig. Die Energie der Freiflächenanlage am Salzburgring wird zum Teil ins Netzt eingespeist und/oder direkt für E-Ladeinfrastruktur genutzt.


Lassen Sie sich von Ernst Penninger, seit 2018 Geschäftsführer des Salzburgrings, erklären, warum
ihm das Thema Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen ist und welchen wesentlichen Beitrag der
Salzburgring zur nachhaltigen Energieerzeugung liefert.


Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. in Fahrgemeinschaften.
Die KEMs unterstützen gerne bei der Koordination der Fahrgemeinschaften.


An m e l d u n g & K o s t en
Anmeldung bis spätestens 3. November 2025 bei Harald Kienzl, Manager der Klima- und Energie-
Modellregion Fuschlsee-Wolfgangsee, E-Mail: office(xmsAt)kemrefs(xmsDot)at oder Tel: 0664-4377520.
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Managern der Klima- und Energie-Modellregionen des
Landes Salzburg statt:
 Salzburger Seenland: Dr. Gerhard Pausch, E-Mail: pausch(xmsAt)rvss(xmsDot)at
Pinzgau Nationalparkregion: Mario Wallner MSc, E-Mail: mario(xmsDot)wallner(xmsAt)region-pinzgau(xmsDot)at
Nachhaltiges Saalachtal: Brigitte Eder MSc, E-Mail: eder(xmsAt)region-pinzgau(xmsDot)at
Lungau: Georg Macheiner MSc, E-Mail: georg(xmsDot)macheiner(xmsAt)lungau(xmsDot)org, Tel: 0664-9164723
 Fuschlsee-Wolfgangsee: Harald Kienzl, E-Mail: office(xmsAt)kemrefs(xmsDot)at

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt

Wir freuen uns über deine Anmeldung & Teilnahme!

Nach oben