Klimaforum Salzburg 2025 - Effizienter Klimaschutz in Zeiten knapper Budgets
- KEM ML
- KEM FSW
- KEM ML
- KEM FSW
Effizienter Klimaschutz in Zeiten knapper Budgets
Die Schlüsselrolle der Gemeinden
Das Klimabündnis Salzburg hat am vergangenen Donnerstag, 06. November Klimabündnisgemeinden und Partner aus verschiedensten Organisationen zum Klimaforum 2025 eingeladen. Der BioArt Campus in Seeham bot dafür den geeigneten Rahmen.
Inhaltlich ging es um effizienten Klimaschutz als Investition in die Zukunft und als Chance Kommunalfinanzen langfristig neu zu denken.
Höhepunkt am Nachmittag war der Vortrag von Dr. Sigrid Stagl (Wissenschaftlerin des Jahres 2024), die in ihrem Vortrag "Zukunft sichern, Kosten sparen" über die volkswirtschaftlichen Dividenden des Klimaschutzes referierte und dabei auch immer ganz konkret die Fakten und notwendigen Handlungsempfehlungen aussprach.
Mit dabei waren auch die KEM & KLAR Regionen Salzburgs, allen voran Gerhard Pausch, KEM-Manager des Salzburger Seenlandes, Brigitte Eder von der KEM-Nachhaltiges Saalachtal, Pia Hohenwarter von der KLAR! Pinzgau, Lukas Pertl KEM & KLAR! Manager der Region Pinzgau und Harald Kienzl KEM-Manger der Fuschlsee-Wolfgangseeregion. Die KEM-Kollegin Stefanie Mayrhauser von der KEM-Mondseeland hatte einen Folgetermin und ist daher nicht mit am Bild.
Danke an Martin Signitzer vom Klimabündnis Salzburg für das Foto © KLIMABÜNDNIS SALZBURG
Links:
https://www.klimabuendnis.at/klimaforum-salzburg-2025/
https://science.orf.at/stories/3228322/
https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/modellregionen/liste-der-regionen/getregion/256
https://www.region-pinzgau.at/organisationen/klar-pinzgau/willkommen/team/