Unterwegs in der Region – für barrierefreie Mobilität im Mondseeland
- LEADER FUMO
- KEM ML
- LEADER FUMO
- KEM ML
Wir waren kürzlich in allen Gemeinden der Region Mondseeland und direkt vor Ort unterwegs, um die barrierefreie Mobilität in unserer Region weiter auszubauen! Begleitet haben uns nicht nur Fachexpert:innen, sondern auch die jeweiligen Ansprechpartner:innen in den Gemeinden.
Im Fokus stehen hinsichtlich der Barrierefreiheit touristische Orte wie öffentliche Badeplätze und das Schwimmbad in Oberwang, die für alle Menschen zugänglich sein sollen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Wichtig ist hier die Installation von mehr Hebeliften und darüber hinaus die Verbesserung der Barrierefreiheit von Zugängen und Wanderwegen.
Ein zentrales Anliegen ist auch der Ausbau von E-Bike-Ladestationen entlang der Radwege, bei öffentlichen Badeplätzen, bei Gastronomiebetrieben und an wichtigen Punkten in den einzelnen Orten. Damit würden wir nicht nur Anreize für eine klimafreundliche Fortbewegung schaffen, sondern auch dazu beitragen, Barrieren für einen nachhaltigen Tourismus abzubauen.
Drei Tage vor Ort – für eine inklusive und zukunftsfähige Region
An drei Tagen haben wir uns ein Bild von der aktuellen Situation gemacht: Wir besuchten touristische Hotspots, wichtige Punkte entlang der Radwege und Badeplätze, um konkrete Maßnahmen für die Verbesserung der Barrierefreiheit zu identifizieren. Diese Aktivitäten sind fest in der Lokalen Entwicklungsstrategie sowie im Konzept der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland verankert.