Nachlese - Infoabend Energiegemeinschaften in Adnet

  • KEM FSW

Nachlese - Infoabend Energiegemeinschaften in Adnet

Großer Andrang beim Infoabend zu Energiegemeinschaften in Adnet
Über 60 Interessierte informierten sich über Vorteile gemeinsamer Stromnutzung

 

Auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Auer und KEM-Regionalmanager Harald Kienzl von der Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee–Wolfgangsee fand am Dienstag, den 28. Oktober 2025, im Adneter Gemeindehaus ein äußerst erfolgreicher Infoabend zum Thema Energiegemeinschaften (EEG) statt.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Wolfgang Auer führte Harald Kienzl durch den Abend.
Er betonte, wie wichtig lokale Kooperationen für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung sind.
Fachliche Einblicke gaben Fionn Herold vom Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR) sowie Stefan Mussger von der EG-Austria.
Sie erklärten praxisnah, wie Energiegemeinschaften funktionieren, wie die Abrechnung abläuft und welche Vorteile die Teilnahme an einer regionalen EEG und einer österreichweiten Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit sich bringt.

Besonderes Interesse weckte die in der Region bereits aktive EEG-Barmsteinblick, die auf eine Initiative engagierter Gemeindevertreter und Energiepioniere aus Oberalm und Puch zurückgeht.
Heute zählt sie bereits zahlreiche Haushalte und Betriebe aus Puch, Oberalm, Adnet, Bad Vigaun und Hallein als aktive Mitglieder,
die gemeinsam Strom teilen und so ihre Energiekosten deutlich senken können.

„Das große Interesse zeigt, dass die Idee gemeinsamer Energieerzeugung in der Bevölkerung angekommen ist“,
freute sich Harald Kienzl. „Energiegemeinschaften bieten Vorteile für alle – auch für jene, die selbst keine PV-Anlage besitzen.“

Auch Markus Kreuzhuber als Mitinitiator der EEG-Barmsteinblick zeigte sich begeistert:

„Es erfüllt mich mit Freude, dass die Idee, die in Oberalm geboren wurde, im gesamten Tennengau auf einen so enormen Zuspruch stößt“

Wer sich informieren oder selbst beitreten möchte, findet alle Ansprechpartner der EEG-Barmsteinblick unter
👉 www.eg-austria.at/barmsteinblick.

Nach oben