LEADER-Projekt „Unsere verrückten Familien!“: Ein kurzer Zwischenstand
- LEADER FUMO
- LEADER FUMO
Das LEADER-Projekt „Unsere verrückten Familien!“ wird in der FUMO-Region mit großem Erfolg umgesetzt. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten gingen die Projektverantwortlichen aktiver auf die Schulen zu - und das mit Erfolg! Dank der aktiven Ansprache der Volksschulen zeigten viele Klassen Interesse – im Schuljahr 2024/25 fanden bereits 6 Workshops in Mondsee und Thalgau statt, im laufenden Schuljahr 2025/26 sind bereits 10 weitere Workshops in Hintersee, Hof, Innerschwand, Oberwang und Zell am Moos gebucht.
WIE LAUFEN DIESE EINHEITEN AB?
Im Rahmen eines vierstündigen Workshops erhalten Volksschüler:innen mithilfe eines Wimmelbildes Einblicke in das Leben verschiedener Familien – mit all ihren kleinen und großen Sorgen, bis hin zu psychischen Belastungen. Die Kinder werden dabei zu Detektiv:innen, erforschen, wie es den Menschen mit ihren Problemen geht, und erarbeiten gemeinsam, was helfen kann und wie man über Schwierigkeiten sprechen kann.
Begleitet werden die Workshops von zwei Fachexpertinnen, die viel Erfahrung im Umgang mit Krisen haben und den Kindern auf kindgerechte Weise wichtige Impulse für Verständnis, Empathie und gegenseitige Unterstützung vermitteln.
Die Rückmeldungen aus den Schulen sind durchwegs sehr positiv – Lehrer:innen wie Schüler:innen bewerten den Workshop als hilfreich, sensibilisierend und stärkend für das Miteinander im Schulalltag.
Fotos: © Verein irrsinnig menschlich