Hochschullehrgang-Abschluss & gestärkte Kompetenzen im LAG-Management

  • LEADER FUMO

Hochschullehrgang-Abschluss & gestärkte Kompetenzen im LAG-Management

Um unsere Region bestmöglich zu begleiten, ist laufende Weiterbildung und Vernetzung für das LAG-Management zentral. Michaela Lackner nahm daher in letzter Zeit an gleich zwei spannenden Formaten teil:

Im September trafen sich Vertreter:innen aller 20 LEADER-Regionen Oberösterreichs im Seminarhotel Wesenufer. Zwei Tage lang standen aktuelle Herausforderungen, effizientere Abläufe und der Einsatz von KI im Mittelpunkt. Neben intensivem Austausch und wertvollen Impulsen bot das Treffen auch Gelegenheit, die Donau aus neuer Perspektive zu erleben – etwa bei einer Zillenfahrt zur Schlögener Schlinge.

Noch in derselben Woche absolvierte Michaela Lackner den Hochschullehrgang „Region on Board“, der Schlüsselkompetenzen im Regionalmanagement vermittelt – von Projektentwicklung und Beratung über Prozessbegleitung und Kommunikation bis hin zur strategischen Steuerung. Der Lehrgang ermöglicht nicht nur fundierte Wissensvermittlung, sondern auch den Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen aus ganz Österreich.

So stellen wir sicher, dass unser LAG-Management stets am Puls der Zeit bleibt – zum Nutzen der Menschen und Projekte in unserer Region.

Nach oben