Green Makes-Stammtisch beim Hussenbauer: ZUGREISEN sind super! :)
- KEM ML
- KEM ML

Am 24. September 2025 traf sich die Green Makes-Community in der gemütlichen Atmosphäre der Mostschenke Hussenbauer, um sich über ein besonders spannendes Thema auszutauschen: „Abenteuer Zugreisen!“. Rund 10 engagierte Menschen aus der Region kamen zusammen, um von ihren Erfahrungen, Plänen und Herausforderungen beim Reisen mit der Bahn zu berichten - oder sich einfach berieseln zu lassen. Als Inputgeber teilte Horst Gassner, ein erfahrener Zugreisender, seine wertvollen Tipps und zeigte neben Herausforderungen auf, wie Zugreisen nicht nur klimafreundlich, sondern auch entspannt und bereichernd sein können.
Warum Zugreisen? Die Vorteile im Überblick
Zugreisen sind eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um unterwegs zu sein – sowohl im Inland als auch im Ausland. Im Vergleich zu Auto, Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff (das sogar noch klimaschädlicher als das Fliegen ist!) spart die Bahn massiv CO₂ ein. Doch nicht nur das: Zugfahren macht das Reisen zu einem Erlebnis. Man kann sich frei bewegen, im Speisewagen leckeres Essen genießen, Nachtzüge nutzen, um Zeit zu sparen, oder einfach die vorbeiziehende Landschaft bewundern – statt wie im Flugzeug nur Wolken zu sehen. Zugreisen bieten auch die Chance, neue Menschen kennenzulernen, ihre Kulturen und Geschichten zu entdecken, oder in Ruhe Musik zu hören, zu lesen oder zu arbeiten.
Doch es gibt auch Herausforderungen: Spontane Reisen können teuer sein, wenn man nicht früh genug bucht. Die Deutsche Bahn ist leider oft ein Hindernis, da es häufig zu Verspätungen oder Ausfällen kommt. Zudem erfordert das Reisen mit viel Gepäck oder Fahrrädern etwas Vorausplanung, und Sitzplatzreservierungen sind oft nötig. Trotzdem lohnt es sich, denn mit der richtigen Vorbereitung wird die Bahnreise zu einem unvergesslichen Abenteuer – und das ganz ohne schlechtes Gewissen!
Ein inspirierender Abend mit viel Austausch
Der Abend war geprägt von Reiseberichten, praktischen Tipps und einer motivierenden Atmosphäre. Viele Teilnehmer:innen berichteten von ihren positiven Erlebnissen – aber auch von den kleinen (und größeren ;) ) Hürden, die sie gemeistert haben. Am Ende stand fest: Zugreisen machen Lust auf mehr! Einige haben bereits ihre nächsten Bahnabenteuer geplant – von Europa-Entdeckungsreisen bis zu kurzen Ausflügen in Österreich und seine Nachbarländer.
Ausblick: Die nächsten Green Makes-Stammtische
Die Green Makes-Community bleibt aktiv! Hier ein kleiner Ausblick auf die nächsten Treffen:
- Abfall trennen – Tipps und Tricks von einer Abfallberaterin
- Klima-Pub-Quiz: Testet euer Wissen und lernt Neues – mit Spaßfaktor!
- Bücher-Tausch und Erfahrungsberichte zu Büchern mit Klimaschutz-Bezug
Mehr Infos und Termine: www.greenmakes.at
Und unser Fazit: Jede Veränderung zählt – und gemeinsam kommen wir der klimaneutralen Zukunft im Mondseeland ein Stück näher. Jede:r ist willkommen, beim nächsten Stammtisch dabei zu sein!