Berge Seen Ideen

Wir gestalten die Region
und fördern deine Ideen

LEADER-Region 

Fuschlsee-Mondseeland

Die LEADER-Region FUMO ist seit 2014 eine bundesländerübergreifende Region und umfasst 7 Gemeinden in OÖ und 10 Gemeinden in Sbg. Das gemeinsame Ziel ist eine nachhaltige Regionalentwicklung.

"LEADER" ist ein EU-Förderprogramm für ländliche Entwicklung, das Ideen aus der Bevölkerung zu Projekten werden lässt!

Mehr Infos

KEM 

Mondseeland

7 Gemeinden rund um den OÖ Mondsee und Irrsee haben sich 2016 zu einer "Klima- und Energiemodellregion" zusammengeschlossen, um den Klimaschutz in der Region voranzutreiben.

"Klima- und Energiemodellregionen" ist ein Programm des Klima- und Energiefonds Österreich!

Mehr Infos

KEM 

Fuschlsee-Wolfgangsee

In der 2023 gestarteten Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee haben sich 13 Gemeinden dazu entschlossen, dem Klimawandel kooperativ entgegenzuwirken.

In Österreich setzen in über 120 "KEM-Regionen" mehr als 1000 Gemeinden Klimaschutzprojekte um!

Mehr Infos

Entdecke unsere Region
und Mitgliedsgemeinden

Regional verbunden. Leidenschaftlich vereint.

Ansprechpartner:innen

Wir unterstützen, Beraten, fördern Sie und Ihre Projektidee

Michaela Lackner MSc

LEADER-Managerin

Stefanie Mayrhauser MSc

Managerin KEM Mondseeland

© Harald Kienzl

Harald Kienzl

Manager KEM Fuschlsee-Wolfgangsee

Julia Soriat M.C.D.

LEADER-Managerin (in Karenz)

unser gemeinsamer Folder

Gleich hier downloaden!

Philosophie

DemokratischSozialinnovativWirtschaftlichÖkologischEuropäisch

Die Programme LEADER und KEM stehen für lebendige Demokratie. Projekte aus der Bevölkerung mit einem Mehrwert für die Region werden unterstützt. Das ist wirklich eine einmalige Sache!

Bgm. Thomas Ließ, Obfrau Stellvertreter

Die Beteiligung von möglichst vielen Menschen ist ein wichtiger Nährboden für soziale Innovation und damit nachhaltiger Regionalentwicklung!

Julia Soriat, GF LEADER-Region FUMO

Eingesparte Energie" spart Geld und "Erneuerbare Energien" sorgen dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Die Energiewende ist nicht teuer. Teuer wird unser Nicht-Handeln und die daraus resultierenden Folgekosten!

Harald Kienzl, Modellregionsmanager KEM Fuschlsee-Wolfgangsee

Die Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt nimmt bei beiden Programmen einen wichtigen Stellenwert ein. Es liegt in unserer Hand, Verantwortung für unseren Planeten und die Natur zu übernehmen!

Steffi Mayrhauser, KEM-Managerin und LEADER-Projektmitarbeiterin

Innovative Projektideen werden mit dem LEADER-Regionsbüro FUMO ausgelotet und gelangen über diese EU-Förderschiene auch rasch in die Umsetzung. So wird der europäische Gedanke und die EU auch in den Gemeinden spürbar!

Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Obfrau

News

Solar.Kraftwerk am Salzburgring
  • KEM FSW

Solar.Kraftwerk am Salzburgring

7. PROJEKTAUFRUF der FUMO ab sofort bis 10. November 2025 offen!
  • LEADER FUMO

7. PROJEKTAUFRUF der FUMO ab sofort bis 10. November 2025 offen!

Infoabend Energiegemeinschaften / Gemeinde Adnet
  • KEM FSW

Infoabend Energiegemeinschaften / Gemeinde Adnet

Green Makes-Stammtisch beim Hussenbauer: ZUGREISEN sind super! :)
  • KEM ML

Green Makes-Stammtisch beim Hussenbauer: ZUGREISEN sind super! :)

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Mondseeland: Mit kreativen Aktionen für nachhaltige Mobilität begeistern!
  • LEADER FUMO
  • KEM ML

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Mondseeland: Mit kreativen Aktionen für nachhaltige Mobilität begeistern!

Vernissage im KUBIQ Thalgau: „Heimat im Herzen – Welt im Blick“
  • LEADER FUMO

Vernissage im KUBIQ Thalgau: „Heimat im Herzen – Welt im Blick“

Immer up to date

Newsletter-Anmeldung

Regio-Facts

20
20
Gemeinden
52779
52779
Einwohner:innen
2
2
Bundesländer
6
6
Seen

Social Media

Lerne LEADER und KEM noch von einer anderen Seite kennen.
Es warten Behind The Scenes, diverse Projekteinblicke, etc. auf dich.

Morgen ist es wieder so weit! Der FUMO MINTday geht im Werkschulheim Felbertal bereits zum 5. Mal über die Bühne - ab 13 Uhr ist die Veranstaltung für alle Interessierten der Region offen, es gibt über 20 Stationen zu MINT-Themen, bei denen man nach Lust und Laune experimentieren und ausprobieren kann!
Das Team von Mondseeland1.TV war am 03.09.2025 im Technologiezentrum Mondsee um Stefanie Häupl zu interviewen. Stefanie ist Projektkoordinatorin für "ALLFRED -Alltagshilfen im Mondseeland", einem innnovativen Projekt des Diakoniewerks, dass Unterstützungssuchende mit jenen verbindet die Unterstützung anbeiten. Mehr Infos unter: www.allfred.at Dank LEADER-Förderung (#fumo ) und der Untersützung aller 7 Mondseelandgemeinden ist das Angebot für alle Mondseer:innen kostenlos. Und hier geht es zum Interview: https://tinyurl.com/ch9dsy5u
🌍💡 Die Energiewende – Träumerei oder Notwendigkeit? Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in St. Georgen im Attergau, hält DI Günter Pauritsch von der Österreichischen Energieagentur einen spannenden Vortrag, organisiert von Verein Energievision Attergau Mondseeland! 🔹 Thema: Wie realistisch ist die Energiewende? Was bedeutet sie für uns alle? 🔹 Eintritt: 8 € -> Mehr Infos zur Veranstaltung und zum Verein: www.energievision-attergau-mondseeland.at
🌍💡 Die Energiewende – Träumerei oder Notwendigkeit? Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in St. Georgen im Attergau, hält DI Günter Pauritsch von der Österreichischen Energieagentur einen spannenden Vortrag, organisiert von Verein Energievision Attergau Mondseeland! 🔹 Thema: Wie realistisch ist die Energiewende? Was bedeutet sie für uns alle? 🔹 Eintritt: 8 € -> Mehr Infos zur Veranstaltung und zum Verein: www.energievision-attergau-mondseeland.at
Die Freude geht weiter: Heute dürfen wir die glücklichen Gewinner:innen der Plätze 4, 5 und 6 unseres heurigen Postbus Shuttle-Gewinnspiel bekanntgeben! 🏆 4. Preis: Herzlichen Glückwunsch an Franziska – jetzt kann der nächste Outdoor-Trip mit der Hängematte so richtig entspannt werden! 🌳 🏆 5. und 6. Preis: Zwei unserer Postbus Shuttle-Gutscheine ergingen an Andrea und Vanessa! Wir wünschen euch und euren Bekannten viele schöne Ausflüge damit! 🚌💨 Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht und uns durch die Umfrage unterstützt haben. Eure Teilnahme macht solche Aktionen erst möglich – und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🙌😉
Die Freude geht weiter: Heute dürfen wir die glücklichen Gewinner:innen der Plätze 4, 5 und 6 unseres heurigen Postbus Shuttle-Gewinnspiel bekanntgeben! 🏆 4. Preis: Herzlichen Glückwunsch an Franziska – jetzt kann der nächste Outdoor-Trip mit der Hängematte so richtig entspannt werden! 🌳 🏆 5. und 6. Preis: Zwei unserer Postbus Shuttle-Gutscheine ergingen an Andrea und Vanessa! Wir wünschen euch und euren Bekannten viele schöne Ausflüge damit! 🚌💨 Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht und uns durch die Umfrage unterstützt haben. Eure Teilnahme macht solche Aktionen erst möglich – und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🙌😉
Yippieeee! Wir sind offiziell MINT-Region! 🎉 Gestern wurde uns im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wien das MINT-Qualitätszertifikat überreicht. Ein riesiger Schritt für Innovation und Bildung in unserer Region! Wir freuen uns! 🥳
Letzte Woche war Europäische Mobilitätswoche – und wir waren mit der FUMO, KEM Mondseeland und Technologiezentrum Mondseeland wieder mittendrin! 🎉 Mit dem Postbus Shuttle-Gewinnspiel (114 Teilnehmer:innen! 🏆) und dem bewegten Schulweg in Loibichl haben wir gezeigt, wie nachhaltige Mobilität Spaß macht & funktioniert. DENN JEDE AKTION ZÄHLT! Die Hauptpreise unseres Sommer-Gewinnspieles 2025 gingen an: 🥇Franziska Handl 🥈Rudolf Dannbauer 🥉Uli Huber HERZLICHE GRATULATION! 🥳 Die Umfrage und vor allem die letzten 3 Jahre Postbus Shuttle zeigten: Mikro-ÖV – also Busse auf Abruf und für die „letzte Meile“ – ist ein Gamechanger für klimafreundliche Mobilität im ländlichen Raum! 🌱 Von Jugendlichen bis Senior:innen: Das Shuttle verbindet Menschen – und macht Mobilität einfach & nachhaltig.
Letzte Woche war Europäische Mobilitätswoche – und wir waren mit der FUMO, KEM Mondseeland und Technologiezentrum Mondseeland wieder mittendrin! 🎉 Mit dem Postbus Shuttle-Gewinnspiel (114 Teilnehmer:innen! 🏆) und dem bewegten Schulweg in Loibichl haben wir gezeigt, wie nachhaltige Mobilität Spaß macht & funktioniert. DENN JEDE AKTION ZÄHLT! Die Hauptpreise unseres Sommer-Gewinnspieles 2025 gingen an: 🥇Franziska Handl 🥈Rudolf Dannbauer 🥉Uli Huber HERZLICHE GRATULATION! 🥳 Die Umfrage und vor allem die letzten 3 Jahre Postbus Shuttle zeigten: Mikro-ÖV – also Busse auf Abruf und für die „letzte Meile“ – ist ein Gamechanger für klimafreundliche Mobilität im ländlichen Raum! 🌱 Von Jugendlichen bis Senior:innen: Das Shuttle verbindet Menschen – und macht Mobilität einfach & nachhaltig.
Letzte Woche war Europäische Mobilitätswoche – und wir waren mit der KEM Mondseeland mittendrin! 🎉 Mit dem Postbus Shuttle-Gewinnspiel (114 Teilnehmer:innen! 🏆) und dem bewegten Schulweg in Loibichl haben wir gezeigt, wie nachhaltige Mobilität Spaß macht & funktioniert. Denn jede Aktion zählt! Die Hauptpreise unseres Sommer-Gewinnspieles 2025 gingen an: 🥇Franziska Handl 🥈Rudolf Dannbauer 🥉Uli Huber HERZLICHE GRATULATION! 🥳
🚄 Welche Vorteile und Herausforderungen bringt das ZUGREISEN mit sich? 🚄 Beim letzten @Green Makes-Stammtisch in der Mostschenke Hussenbauer ging’s um Bahnfahren – und warum es die beste Wahl für Reisen ist! 🌍 Horst Gassner verriet seine Top-Tipps, und wir tauschten uns über Abenteuer, Herausforderungen & schöne Momente aus. 🔹 Vorteile: Landschaft genießen, Leute kennenlernen, im Speisewagen entspannen… 🔹 Herausforderungen: gute und vorausschauende Planung nötig, Deutsche Bahn-Verspätungen 😅, Gepäck – aber es lohnt sich! Nächste Reisen sind schon geplant – und ihr? 🚆💬 📅 Die nächsten Stammtischthemen der Green Makes: > Abfall trennen mit Profi-Tipps > Klima-Pub-Quiz > Bücher-Tausch 👉 Mehr Infos: www.greenmakes.at #Zugreisen #NachhaltigReisen #GreenMakes #kemmondseeland Zum Nachbericht: https://www.berge-seen-ideen.at/home/green-makes-stammtisch-beim-hussenbauer-zugreisen-sind-super-634/
🚄 Welche Vorteile und Herausforderungen bringt das ZUGREISEN mit sich? 🚄 Beim letzten @Green Makes-Stammtisch in der Mostschenke Hussenbauer ging’s um Bahnfahren – und warum es die beste Wahl für Reisen ist! 🌍 Horst Gassner verriet seine Top-Tipps, und wir tauschten uns über Abenteuer, Herausforderungen & schöne Momente aus. 🔹 Vorteile: Landschaft genießen, Leute kennenlernen, im Speisewagen entspannen… 🔹 Herausforderungen: gute und vorausschauende Planung nötig, Deutsche Bahn-Verspätungen 😅, Gepäck – aber es lohnt sich! Nächste Reisen sind schon geplant – und ihr? 🚆💬 📅 Die nächsten Stammtischthemen der Green Makes: > Abfall trennen mit Profi-Tipps > Klima-Pub-Quiz > Bücher-Tausch 👉 Mehr Infos: www.greenmakes.at #Zugreisen #NachhaltigReisen #GreenMakes #kemmondseeland Zum Nachbericht: https://www.berge-seen-ideen.at/home/green-makes-stammtisch-beim-hussenbauer-zugreisen-sind-super-634/
Heute ist ein richtiges Stammtischwetter 😉🙃 Die Green Makes treffen sich heute zum Thema ZUGREISEN beim HUSSENBAUER in Mondsee ab 18 Uhr! 🗣😄 Jede/r ist herzlich willkommen! 👋🏼 #stammtisch#mondseeland#greenmakes#nachhaltigkeit#mobilität# Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)
Unsere umtriebige LEADER-Managerin hat gerade eine intensive Woche voller Weiterbildung und Vernetzung erfolgreich absolviert! Hip-Hip-Hurra!🥳🎓>>> ✔️ LEADER-Seminar aller 20 OÖ-Regionen in Wesenufer – Austausch zu aktuellen Herausforderungen & neuen Impulsen - CHECK ✔️ Abschluss des Hochschullehrgangs „Region on Board“ zu Projektentwicklung, Beratung & Regionalmanagement - CHECK >> Herzliche Gratulation, Michaela & allen anderen Kolleg:innen! 🤩 So bleiben wir am Puls der Zeit und sind bestens gerüstet, um unsere Region auch in Zukunft stark zu begleiten! 🌱💪
Unsere umtriebige LEADER-Managerin hat gerade eine intensive Woche voller Weiterbildung und Vernetzung erfolgreich absolviert! Hip-Hip-Hurra!🥳🎓>>> ✔️ LEADER-Seminar aller 20 OÖ-Regionen in Wesenufer – Austausch zu aktuellen Herausforderungen & neuen Impulsen - CHECK ✔️ Abschluss des Hochschullehrgangs „Region on Board“ zu Projektentwicklung, Beratung & Regionalmanagement - CHECK >> Herzliche Gratulation, Michaela & allen anderen Kolleg:innen! 🤩 So bleiben wir am Puls der Zeit und sind bestens gerüstet, um unsere Region auch in Zukunft stark zu begleiten! 🌱💪
Aus einem unserer LEADER-Projekte gibt's einen coolen Veranstaltungstipp für euch für diesen Freitag 🤩 >> Infos: https://kubiq.at/ausstellung-heimat-im-herzen-welt-im-blick/ Im KUBIQ findet die VERNISSAGE der Kunstausstellung "Heimat im Herzen" + Live-Musik von Makemakes-Sänger "Dodo" Muhrer statt - Eintritt frei! Die Besucher:innen erwartet wieder ein Abend voller Kunst, Kultur und Musik im KUBIQ! 🎨🎶📽 Die Ausstellung vereint regionale Verwurzelung mit internationaler Offenheit, ergänzt durch den Kurzfilm „Shapes of Tomorrow“ von Markus Christ und Musik vom Makemakes-Star! 📅 Vernissage: 26.09., 18 Uhr; Ausstellungsdauer: 26.09.–31.10.2025 📍 KUBIQ Thalgau – Alte Fronfeste 🎶 Film & Live-Musik inklusive @kubiq_thalgau
Aus einem unserer LEADER-Projekte gibt's einen coolen Veranstaltungstipp für euch für diesen Freitag 🤩 Im KUBIQ findet die VERNISSAGE der Kunstausstellung "Heimat im Herzen" + Live-Musik von Makemakes-Sänger "Dodo" Muhrer statt - Eintritt frei! Die Besucher:innen erwartet wieder ein Abend voller Kunst, Kultur und Musik im KUBIQ! 🎨🎶📽 Die Ausstellung vereint regionale Verwurzelung mit internationaler Offenheit, ergänzt durch den Kurzfilm „Shapes of Tomorrow“ von Markus Christ und Musik vom Makemakes-Star! 📅 Vernissage: 26.9. ab 18 Uhr; Ausstellungsdauer: 26.09.–31.10.2025 📍 KUBIQ Thalgau – Alte Fronfeste 🎶 Film & Live-Musik inklusive Infos unter: https://kubiq.at/ausstellung-heimat-im-herzen-welt-im-blick/ @kubiq_thalgau
Ich freue mich auf EUER Kommen - Voranmeldung gewünscht unter: 0677-62099975 oder unter: alltagshilfen@dasmondseeland.at P.S. Bitte gerne teilen oder weitersagen ;-)
📣 Der7. LEADER-AUFRUF läuft! Du hast eine starke Idee für die Fuschlseeregion & das Mondseeland? Jetzt in einem der 4 Aktionsfelder einreichen & Förderung holen! 🗓 15. September – 10. November 2025 👉 Zu allen Details geht's hier: https://www.berge-seen-ideen.at/home/7-projektaufruf-der-fumo-ab-sofort-bis-10-november-2025-offen-630/ 👉 News
Es müssen Marketing-Cookies akzeptiert werden, um Google Maps darzustellen.
Cookies akzeptieren
Nach oben